Enthält Werbung
#Papierverzierer #NetGalleyDE
*
Autorin: Ann-Kathrin Karschnik
340 Seiten, erschienen beim Papierverzierer Verlag
Inhalt/Klappentext
Alle vierhundert Jahre wird eine mächtige Hexe geboren. Das Blöde daran ist nur, dass sie nichts davon weiß … Geheimnisvolle und mysteriöse Dinge haben die sechzehnjährige Schülerin Anna schon immer fasziniert. Ein ungewöhnlicher Talentwettbewerb an ihrer Schule wirkt daher wie eine Einladung, zumal es bei diesem Casting ausgerechnet darum geht, ein Rätsel nach dem nächsten zu lösen. Annas Freunde Sarah und Ben drängen sie förmlich dazu, daran teilzunehmen, denn das versprochene Preisgeld können sie alle mehr als gut gebrauchen. Doch die Konkurrenz ist groß. Anna muss sich zum Beispiel gegen den Möchtegern-Sunnyboy Lukas und dem wahnsinnig faszinierenden Elias behaupten, während sie sich den immer schwierigeren Aufgaben stellt. Obendrein scheint die verrückte Jury rund um die Theaterlehrerin Magda gänzlich eigene, undurchschaubare Ziele zu verfolgen, woraufhin mehr auf dem Spiel steht als nur das Preisgeld. Dabei hatte alles so harmlos angefangen … mit einem alten Hut, einem Casting und einem bunten Haufen an Schülerinnen und Schülern.
Meine Meinung
Anna, Sarah, Benny, Lukas und Elias nehmen an einer Talentshow ihrer Schule teil. Die Geschichte dreht sich fast ausschließlich um die Aufgaben und Abenteuer im Zusammenhang mit dem Casting und lässt leider wenig Raum die jungen Menschen außerhalb dieses Wettbewerbs kennenzulernen. Die Freundschaften der Teilnehmer werden auf die Probe gestellt und die Theaterlehrerin, die die Fäden in der Hand hält, macht neugierig. Auch wenn mir aufgrund der Inhaltsangabe schnell klar wird welche Rolle sie spielt.
Mich persönlich hat der Roman etwas gelangweilt. Der alte Hut, der mich auf dem Cover magisch anzog, erinnert sehr an den sprechenden Hut bei Harry Potter . Das hat mir gut gefallen. Richtige Spannung hat sich bei mir nicht aufgebaut und so habe ich länger gebraucht um das Buch zu lesen.
Enttäuscht bin ich vom Ende. Das Finale ist abgehackt, lässt einige Fragen offen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass die Autorin eine Fortsetzung plant. Das Buch habe ich trotzdem weiter empfohlen, denn ich arbeite in einer Grundschule und dort wird die Geschichte sicherlich als spannend empfunden.