*enthält unaufgeforderte Werbung
Die Buchmesse hat ihre Pforten geöffnet . Ich bin nicht vor Ort und suche mir meine Neuigkeiten auf anderen Wegen. Zum Beispiel im Newsletter einer großen Buchhandelskette, die meine Freundin beschäftigt und auch mit den öffentlichen Personennahverkehr für mich erreichbar ist. In ihrem letzten Newsletter wurde mir die Autorin Juli Zeh* vorgestellt. Noch nie habe ich etwas von ihr gehört, geschweige denn gelesen.
Juli Zeh* ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Das Internet verrät mir weiterhin, dass sie bereits mehrere Literaturpreise erhalten hat und auch durch ihr gesellschaftlich-politisches Engagement bekannt ist. Ich habe bisher nichts von ihr gehört und daher mache ich mich auf die Suche .
Im Newsletter wird mir das neue Buch von Juli Zeh empfohlen . Es heißt „Neujahr“ *und ist am 10. September 2018 beim Verlag Random House *erschienen. Netterweise konnte ich mir eine Hörprobe herunterladen.
Apropos Hörprobe. Mit Entsetzen stellte ich fest, dass ich nicht mehr zuhören kann. Einfach dasitzen und zuhören ging gar nicht. Aber das ist genau das, was ich bei den Schülern und auch bei meinem Kind bemängele . Darüber werde ich an anderer Stelle noch einmal „laut“ nachdenken.
Zurück zu Juli Zeh*. Über meine Skoobe App* habe ich Zugriff auf … Bücher von Frau Zeh. Ihr neuestes Exemplar ist dort nicht verfügbar. Mal sehen, welches Buch mich anspricht und ob ich an dieser Stelle darüber schreibe. Frau Zeh*, so sagt das Internet, engagiert sich gesellschaftlich. Ich fand ein Interview der Berliner Zeitung* aus Mai 2018. Dort erfuhr ich folgendes :
Zitat Berliner Zeitung*
Sie legte 2008 Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen den biometrischen Reisepass ein, nach der NSA-Affäre schrieb sie einen offenen Brief an die Kanzlerin, sie gehörte zu den Initiatoren der Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union.
Davon habe ich noch nie gehört. Vielleicht, weil ich nicht so engagiert bin in diesem Bereich oder auch, weil ich mittlerweile von Nachrichten gelangweilt bin. Ich weiß es nicht. Wen das Interview interessiert, der findet ihn , wem er dem Link * zur Berliner Zeitung* folgt.