Wort der Woche 2018/36

Am vergangenen Mittwoch besuchte ich den Elternabend der Klasse 3b. Es sind diese Termine, die man wahrnimmt, weil es einfach sein muss und bei denen man immer dieselben Menschen trifft und bei denen immer dieselben Menschen fehlen.

Ein neues Schuljahr bedeutet neue Ziele für das Kind, die  Lehrer und die Eltern. Viel wurde uns erklärt, unter anderem gibt es das “ Wort des Tages“, an dem die Kinder üben, die bisher gelernten Rechtschreibregeln anwenden. Diese Aufgabe ist mir Inspiration für eine Rubrik auf diesem Blog. 

Das Wort der Woche soll regelmäßig erscheinen. Die Auswahl ist spontan. Gerne kannst du, lieber Leser, mir dein Wort der Woche mitteilen. Du kannst es in die Kommentare schreiben oder mich über meine Mail Adresse kontaktieren. Ganz wie du magst.

Mein Wort der Woche : Mailadresse

Mailadresse ist zum Wort der Woche geworden, da ich immer noch unsicher bin wie ich es schreiben soll. mail – ein englisches Wort, Adresse – ein deutsches Wort. Was sagt der Duden hierzu :

Mailadresse – Substantiv, feminin.

Von Duden empfohlene Trennung: Mail|adres|se
Alle Trennmöglichkeiten: Mail|ad|res|se

Anders verhält es sich mit dem häufig genutzten Wort:

E-Mail-Adresse 

Dabei wird Mailadresse eben nicht zusammen, sondern durch einen Bindestrich verbunden.

Nachdem ich nun weiß, wie man es richtig schreibt, hoffe ich in Zukunft nicht mehr nachschlagen zu müssen, wie ich es richtig schreibe. Und mal sehen, wie oft ich es woanders falsch oder richtig sehe.

 

 Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.

Vincent van Gogh